Alles ist in wunderbares Licht getaucht. Der Hotelgarten, das Dorf Bonnieux und der Berg Petit Luberon. Es reicht bis in die Zimmer, die Salons und die Bibliothek.
Es ist allgegenwärtig, genau wie die Magie der Provence.

Alles ist in wunderbares Licht getaucht. Der Hotelgarten, das Dorf Bonnieux und der Berg Petit Luberon. Es reicht bis in die Zimmer, die Salons und die Bibliothek.  Es ist allgegenwärtig, genau wie die Magie der Provence.

EINE ZAUBERHAFTE AUSSICHT

Bonnieux ist der authentischste der drei „Gipfel“ des Luberon. Auf dem Berg gelegen präsentiert das Dorf seinen Glockenturm, seine Dächer und seine Stadtmauern. Eine zauberhafte Szenerie, die man am besten vom Capelongue beobachten kann.

Bonnieux ist der authentischste der drei „Gipfel“ des Luberon. Auf dem Berg gelegen präsentiert das Dorf seinen Glockenturm, seine Dächer und seine Stadtmauern. Eine zauberhafte Szenerie, die man am besten vom Capelongue beobachten kann.

AUSZEITEN

Großzügig, gemütlich und tief verwurzelt in der einheimischen Tradition – die Zimmer und Suite des Capelongue sind wunderbare Orte der Ruhe. Weiches Licht fällt durch die Leinenvorhänge, die sanft in der Sommerbrise tanzen. Das einzige Geräusch ist das Zirpen der Zikaden. Dazu noch die faszinierende, weite Aussicht und eins ist klar: Das Leben im Capelongue ist wundervoll.

Großzügig, gemütlich und tief verwurzelt in der einheimischen Tradition – die Zimmer und Suite des Capelongue sind wunderbare Orte der Ruhe. Weiches Licht fällt durch die Leinenvorhänge, die sanft in der Sommerbrise tanzen. Das einzige Geräusch ist das Zirpen der Zikaden. Dazu noch die faszinierende, weite Aussicht und eins ist klar: Das Leben im Capelongue ist wundervoll.

GÄRTEN FÜR JEDE JAHRESZEIT

Capelongue ist grün. Die Überbleibsel aus seiner Zeit als Bauernhof – die Weinstöcke, der Gemüsegarten und die Obstbäume – sind jetzt fester Bestandteil der Gegenwart. Spazieren Sie durch die Gärten und lassen Sie den Anblick und den Duft von Eichen, Platanen, Pistazien- und Mandelbäumen, Jasmin Tamarisken und Rosmarin auf sich wirken.

Capelongue ist grün. Die Überbleibsel aus seiner Zeit als Bauernhof – die Weinstöcke, der Gemüsegarten und die Obstbäume – sind jetzt fester Bestandteil der Gegenwart. Spazieren Sie durch die Gärten und lassen Sie den Anblick und den Duft von Eichen, Platanen, Pistazien- und Mandelbäumen, Jasmin Tamarisken und Rosmarin auf sich wirken.

EINE ODE AN DIE PROVENCE

Eine provenzalische Enklave. Sie ist eine Ode an die Schönheit der lokalen Materialien, Farben und dem Savoir-Faire – ein sanftes Zwischenspiel, in dem Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen.

Eine provenzalische Enklave. Sie ist eine Ode an die Schönheit der lokalen Materialien, Farben und dem Savoir-Faire – ein sanftes Zwischenspiel, in dem Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen.

KLEINE, FEINE DETAILS

Steingut mit Glasur, moderne provenzalische Stühle, Kränze aus getrocknetem Weizen und Reis von Luce Monnier, Fotos von Arles von Jean Marques, Stillleben aus einer anderen Ära mit Signatur von Simão César – das Interior im Capelongue ist stilvoll und doch außergewöhnlich.

Steingut mit Glasur, moderne provenzalische Stühle, Kränze aus getrocknetem Weizen und Reis von Luce Monnier, Fotos von Arles von Jean Marques, Stillleben aus einer anderen Ära mit Signatur von Simão César – das Interior im Capelongue ist stilvoll und doch außergewöhnlich.

LESEMATERIAL

Im Capelongue gibt es an jeder Ecke Bücher: in den Zimmern finden Sie Romane über die Provence, Urlaubsromane von Pagnol bis Bosco und von Mistral bis Giono; überall sind die bunten Noten der hauseigenen Soundtracks und der gelegentlichen Gitarren- und Gesangskonzerte im Innenhof zu hören... Die Bibliothek auf der Rückseite des Café Capelongue bietet eine Auswahl an schönen Büchern, die von der Librairie du Palais in Arles zusammengestellt wurden, die sich auf Fotografien spezialisiert hat. Schnappschüsse also, aber auch Malerei, Architektur, Botanik... Oder wie man das Reiseziel auf andere Weise erleben kann, mit einem Buch in der Hand und den Ohren in den Schlaf gewiegt.

Im Capelongue gibt es an jeder Ecke Bücher: in den Zimmern finden Sie Romane über die Provence, Urlaubsromane von Pagnol bis Bosco und von Mistral bis Giono; überall sind die bunten Noten der hauseigenen Soundtracks und der gelegentlichen Gitarren- und Gesangskonzerte im Innenhof zu hören... Die Bibliothek auf der Rückseite des Café Capelongue bietet eine Auswahl an schönen Büchern, die von der Librairie du Palais in Arles zusammengestellt wurden, die sich auf Fotografien spezialisiert hat. Schnappschüsse also, aber auch Malerei, Architektur, Botanik... Oder wie man das Reiseziel auf andere Weise erleben kann, mit einem Buch in der Hand und den Ohren in den Schlaf gewiegt.

KREATIVES KOLLEKTIV

Architekten, Maler, Art Directors und Kunsthandwerker – sie alle formen das Capelongue auf kreative Art und Weise.

Architekten, Maler, Art Directors und Kunsthandwerker – sie alle formen das Capelongue auf kreative Art und Weise.