BOUTIQUE-HOTELS UND ERLEBNISSE IM LUBERON, PROVENCE

Die Provence ist weit mehr als nur ein Urlaubsziel – hier zeigt sich die Natur ursprünglich und abwechslungsreich und die Landschaften und Dörfer breiten sich vor einem aus wie Szenen aus einem Film von Marcel Pagnol. In dieser traumhaften Region bestimmt die mediterrane Sonne den Rhythmus des täglichen Lebens. Geheimnisvoll und wild, schillernd und lebendig zugleich ist die Provence der perfekte Ort für einen unvergesslichen Urlaub, der Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt.

Die Provence ist weit mehr als nur ein Urlaubsziel – hier zeigt sich die Natur ursprünglich und abwechslungsreich und die Landschaften und Dörfer breiten sich vor einem aus wie Szenen aus einem Film von Marcel Pagnol. In dieser traumhaften Region bestimmt die mediterrane Sonne den Rhythmus des täglichen Lebens. Geheimnisvoll und wild, schillernd und lebendig zugleich ist die Provence der perfekte Ort für einen unvergesslichen Urlaub, der Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt.

WAS MACHT DEN LUBERON SO BESONDERS?

Im Herzen der Provence, zwischen Avignon und Aix-en-Provence, erstreckt sich der Naturpark Luberon. Nirgendwo sonst wird das südfranzösische Lebensgefühl so sehr verkörpert wie hier. Die malerische Kulisse lädt dazu ein, innezuhalten und den Moment in vollen Zügen zu genießen. Trinken Sie ein Glas kühlen Rosé auf einer luftigen Terrasse, halten Sie ausgiebig Mittagsruhe begleitet vom Gesang der Zikaden oder spazieren Sie unter schattenspendenden Platanen durch verträumte Gassen … Fernab vom hektischen Alltag ist das Leben hier eng mit dem Wechsel der Jahreszeiten verbunden: Das leuchtende Lavendelblau des Sommers weicht den warmen Ockertönen des Herbstes, die Stille und Klarheit der Winterlandschaft dem lebendigen Farbenspiel des Frühlings. Schlendern Sie durch die charakteristischen Dörfer mit ihren typisch provenzalischen farbenfrohen Fensterläden, von der Sonne gezeichneten Ziegeldächern und ihren herzlichen Bewohnern.
Entdecken Sie eine Region, die alle Sinne berührt und Ruhe einkehren lässt.

Im Herzen der Provence, zwischen Avignon und Aix-en-Provence, erstreckt sich der Naturpark Luberon. Nirgendwo sonst wird das südfranzösische Lebensgefühl so sehr verkörpert wie hier. Die malerische Kulisse lädt dazu ein, innezuhalten und den Moment in vollen Zügen zu genießen. Trinken Sie ein Glas kühlen Rosé auf einer luftigen Terrasse, halten Sie ausgiebig Mittagsruhe begleitet vom Gesang der Zikaden oder spazieren Sie unter schattenspendenden Platanen durch verträumte Gassen … Fernab vom hektischen Alltag ist das Leben hier eng mit dem Wechsel der Jahreszeiten verbunden: Das leuchtende Lavendelblau des Sommers weicht den warmen Ockertönen des Herbstes, die Stille und Klarheit der Winterlandschaft dem lebendigen Farbenspiel des Frühlings. Schlendern Sie durch die charakteristischen Dörfer mit ihren typisch provenzalischen farbenfrohen Fensterläden, von der Sonne gezeichneten Ziegeldächern und ihren herzlichen Bewohnern. Entdecken Sie eine Region, die alle Sinne berührt und Ruhe einkehren lässt.

Luberon-Landschaft

WARUM LOHNT SICH EIN BESUCH IN DIESER REGION?

Überall in dieser sonnenverwöhnten Region warten eindrucksvolle Landstriche und kulturelle Schätze nur darauf, entdeckt zu werden. Ob Gordes, Cucuron, Roussillon oder Ansouis – jedes Dorf hat seinen ganz eigenen Charme, der, je nach Tageszeit, eine andere Facette offenbart. Einige Dörfer zählen zu den schönsten Frankreichs, andere verzaubern erst auf den zweiten Blick. Von Dorf zu Dorf wechselt die Szenerie: ockerfarbene Felsen, immergrüne Zedernwälder, weitläufige Weinberge, idyllische Haine, wilde Hochebenen und blühende Lavendelfelder, dazwischen einzigartige Orte wie die Mines de Bruoux oder der Colorado Provençal. Die jahrhundertealten Ockersteinbrüche ziehen mit ihrer geheimnisvollen Schönheit seit jeher Besucher in ihren Bann. Der Luberon ist eine Region, die eine tiefe Ruhe ausstrahlt und zugleich voller Leben steckt. Auf den Wochenmärkten in den Dörfern spielt sich das Leben ab. Hier, umgeben von sonnengereiftem Obst und Gemüse, erleben Sie herzliche Gastfreundschaft und erhalten einen unverfälschten Einblick in den Alltag der Menschen.

Der Luberon ist aber auch als Weinbaugebiet bekannt. In der Region gibt es zahlreiche Weingüter. Bei einem Besuch können Sie außergewöhnliche Cuvées verkosten und sich mit den erfahrenen Winzern über ihre Leidenschaft austauschen. Über das ganze Jahr verteilt finden außerdem unzählige Veranstaltungen und Feste statt, die den Luberon in den Mittelpunkt rücken: Besuchen Sie Musik- und Theaterfestivals wie das Yeah! in Lourmarin, das Insane in Apt, das internationale Klavierfestival von La Roque d'Anthéron oder das Festival d’Avignon und feiern Sie mit den Einheimischen auf Lavendel-, Trüffel- und Weinfesten.


Gründe, in den Luberon zu reisen und das südfranzösische Lebensgefühl zu genießen, gibt es viele – ganz gleich, zu welcher Jahreszeit Sie das Herz der Provence besuchen."

Überall in dieser sonnenverwöhnten Region warten eindrucksvolle Landstriche und kulturelle Schätze nur darauf, entdeckt zu werden. Ob Gordes, Cucuron, Roussillon oder Ansouis – jedes Dorf hat seinen ganz eigenen Charme, der, je nach Tageszeit, eine andere Facette offenbart. Einige Dörfer zählen zu den schönsten Frankreichs, andere verzaubern erst auf den zweiten Blick. Von Dorf zu Dorf wechselt die Szenerie: ockerfarbene Felsen, immergrüne Zedernwälder, weitläufige Weinberge, idyllische Haine, wilde Hochebenen und blühende Lavendelfelder, dazwischen einzigartige Orte wie die Mines de Bruoux oder der Colorado Provençal. Die jahrhundertealten Ockersteinbrüche ziehen mit ihrer geheimnisvollen Schönheit seit jeher Besucher in ihren Bann. Der Luberon ist eine Region, die eine tiefe Ruhe ausstrahlt und zugleich voller Leben steckt. Auf den Wochenmärkten in den Dörfern spielt sich das Leben ab. Hier, umgeben von sonnengereiftem Obst und Gemüse, erleben Sie herzliche Gastfreundschaft und erhalten einen unverfälschten Einblick in den Alltag der Menschen.

Der Luberon ist aber auch als Weinbaugebiet bekannt. In der Region gibt es zahlreiche Weingüter. Bei einem Besuch können Sie außergewöhnliche Cuvées verkosten und sich mit den erfahrenen Winzern über ihre Leidenschaft austauschen. Über das ganze Jahr verteilt finden außerdem unzählige Veranstaltungen und Feste statt, die den Luberon in den Mittelpunkt rücken: Besuchen Sie Musik- und Theaterfestivals wie das Yeah! in Lourmarin, das Insane in Apt, das internationale Klavierfestival von La Roque d'Anthéron oder das Festival d’Avignon und feiern Sie mit den Einheimischen auf Lavendel-, Trüffel- und Weinfesten.

 Gründe, in den Luberon zu reisen und das südfranzösische Lebensgefühl zu genießen, gibt es viele – ganz gleich, zu welcher Jahreszeit Sie das Herz der Provence besuchen."

Dorf Gordes

WAS MACHT DEN LUBERON SO BESONDERS?

OCKERSTEINBRÜCHE VON BRUOUX

Die Ockerminen von Bruoux in Gargas sind genau der richtige Ort, um sich an heißen Sommertagen abzukühlen. Denn in dem 40 Kilometer langen unterirdischen Labyrinth an eindrucksvollen Galerien erwarten Sie das ganze Jahr über konstante 10 Grad Celsius. Schon der Eingang ist spektakulär: Die bernsteinfarbenen Wände wurden in den Fels gehauen. Ein Besuch in dem historischen Stollen – einer der wenigen erhaltenen in Europa – verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis für Groß und Klein.

FORÊT DES CÈDRES

In der Nähe von Bonnieux, auf 700 Metern Höhe, liegt dieser majestätische, 250 Hektar große Zedernwald. Er ist ein Paradies für alle, die im Sommer nach einer erfrischenden Abkühlung suchen oder das ganze Jahr über Frischluft tanken möchten. Angelegt wurde der Wald im Jahr 1862 mit Zedernsamen aus dem Atlasgebirge. Heute beherbergt er prächtige Atlaszedern, Eichen und Buchsbäume, der Anblick ist überwältigend. Bei einem Spaziergang durch den duftenden Wald bieten sich immer wieder atemberaubende Blicke auf den Luberon, das Durance-Tal und die Alpilles – ein wahres Fest für die Sinne.

OCKERSTEINBRÜCHE VON BRUOUX

Die Ockerminen von Bruoux in Gargas sind genau der richtige Ort, um sich an heißen Sommertagen abzukühlen. Denn in dem 40 Kilometer langen unterirdischen Labyrinth an eindrucksvollen Galerien erwarten Sie das ganze Jahr über konstante 10 Grad Celsius. Schon der Eingang ist spektakulär: Die bernsteinfarbenen Wände wurden in den Fels gehauen. Ein Besuch in dem historischen Stollen – einer der wenigen erhaltenen in Europa – verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis für Groß und Klein.

FORÊT DES CÈDRES

In der Nähe von Bonnieux, auf 700 Metern Höhe, liegt dieser majestätische, 250 Hektar große Zedernwald. Er ist ein Paradies für alle, die im Sommer nach einer erfrischenden Abkühlung suchen oder das ganze Jahr über Frischluft tanken möchten. Angelegt wurde der Wald im Jahr 1862 mit Zedernsamen aus dem Atlasgebirge. Heute beherbergt er prächtige Atlaszedern, Eichen und Buchsbäume, der Anblick ist überwältigend. Bei einem Spaziergang durch den duftenden Wald bieten sich immer wieder atemberaubende Blicke auf den Luberon, das Durance-Tal und die Alpilles – ein wahres Fest für die Sinne.

Forêt des Cèdres

CHÂTEAU DE LOURMARIN

Auf einer Anhöhe über dem Dorf Lourmarin thront das Château de Lourmarin, das erste Renaissanceschloss der Provence. Obwohl das Schloss aus einer gotischen Residenz aus dem 15. Jahrhundert und einem Renaissanceflügel aus dem 16. Jahrhundert besteht, bilden beide Gebäudeteile eine harmonische Einheit. Im 20. Jahrhundert wurde das Château von Robert Laurent-Vibert restauriert. Heute beherbergt es Kunstsammlungen und dient als Künstlerresidenz.

ABBAYE NOTRE-DAME DE SÉNANQUE

In einer sanften Talmulde mitten im Luberon steht die Abtei Notre-Dame de Sénanque, ein Meisterwerk der romanesken Architektur. Schon seit ihrer Gründung im Jahr 1148 wird das Kloster von Zisterziensermönchen bewohnt. Die mittelalterlichen Klostermauern fügen sich harmonisch in die umliegende Landschaft aus Lavendelfeldern ein – und fast möchte man meinen, dass die Zeit hier stillsteht.

CHÂTEAU DE LOURMARIN

Auf einer Anhöhe über dem Dorf Lourmarin thront das Château de Lourmarin, das erste Renaissanceschloss der Provence. Obwohl das Schloss aus einer gotischen Residenz aus dem 15. Jahrhundert und einem Renaissanceflügel aus dem 16. Jahrhundert besteht, bilden beide Gebäudeteile eine harmonische Einheit. Im 20. Jahrhundert wurde das Château von Robert Laurent-Vibert restauriert. Heute beherbergt es Kunstsammlungen und dient als Künstlerresidenz.

ABBAYE NOTRE-DAME DE SÉNANQUE

In einer sanften Talmulde mitten im Luberon steht die Abtei Notre-Dame de Sénanque, ein Meisterwerk der romanesken Architektur. Schon seit ihrer Gründung im Jahr 1148 wird das Kloster von Zisterziensermönchen bewohnt. Die mittelalterlichen Klostermauern fügen sich harmonisch in die umliegende Landschaft aus Lavendelfeldern ein – und fast möchte man meinen, dass die Zeit hier stillsteht.

Gordes Lavendel

LA FILAVENTURE, L’ISLE-SUR-LA-SORGUE

Ein Besuch für die Sinne erwartet Sie im Museum La Filaventure in L’Isle-sur-la-Sorgue, denn dort dreht sich alles um die Leidenschaft für edle Fasern und meisterhafte Wollverarbeitung. Das interaktive Museum wurde von der Familie Brun de Vian-Tiran gegründet und würdigt die Liebe zu hochwertigen Materialien genauso wie das jahrhundertealte Handwerk. Untergebracht in einer ehemaligen Spinnerei verbindet das Museum auf einfallsreiche Weise Textiltradition mit Innovation.

CAVES DU PALAIS SAINT-FIRMIN, GORDES

Unterhalb von Gordes erstreckt sich ein faszinierendes Höhlensystem: die sogenannten Felsenkeller des Palasts Saint-Firmin. Diese unterirdischen Gänge wurden im Mittelalter in den Fels gehauen und dienten lange Zeit als Werkstätten und Lagerräume. Nach sorgfältiger Restaurierung ist das außergewöhnliche historische Kellergewölbe nun für Besucher geöffnet und bei einem Rundgang erfahren Sie mehr über die traditionsreiche Handwerkskunst der Region.

LA FILAVENTURE, L’ISLE-SUR-LA-SORGUE

Ein Besuch für die Sinne erwartet Sie im Museum La Filaventure in L’Isle-sur-la-Sorgue, denn dort dreht sich alles um die Leidenschaft für edle Fasern und meisterhafte Wollverarbeitung. Das interaktive Museum wurde von der Familie Brun de Vian-Tiran gegründet und würdigt die Liebe zu hochwertigen Materialien genauso wie das jahrhundertealte Handwerk. Untergebracht in einer ehemaligen Spinnerei verbindet das Museum auf einfallsreiche Weise Textiltradition mit Innovation.

CAVES DU PALAIS SAINT-FIRMIN, GORDES

Unterhalb von Gordes erstreckt sich ein faszinierendes Höhlensystem: die sogenannten Felsenkeller des Palasts Saint-Firmin. Diese unterirdischen Gänge wurden im Mittelalter in den Fels gehauen und dienten lange Zeit als Werkstätten und Lagerräume. Nach sorgfältiger Restaurierung ist das außergewöhnliche historische Kellergewölbe nun für Besucher geöffnet und bei einem Rundgang erfahren Sie mehr über die traditionsreiche Handwerkskunst der Region.

Ockersteinbrüche von Bruoux

DER FÄRBERGARTEN IM CHÂTEAU DE LAURIS

Der Jardin Conservatoire des Plantes Tinctoriales wurde auf den Terrassen des Schlosses Lauris angelegt. Von dort überblicken Sie das Durance-Tal. Als einziger botanischer Garten in ganz Europa widmet sich der Färbergarten ausschließlich Pflanzen, aus denen Farbstoffe gewonnen werden. Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Jardin Remarquable“ erfahren Besucher bei einem lehrreichen Rundgang mehr über die Pflanzensorten, die Färbekunst und das kulturelle Erbe.

VILLAGE DES BORIES, GORDES

Von Gordes ist es nur einen Katzensprung bis zum Village des Bories (Dorf der Steinhütten), einem Weiler aus Trockensteinbauten, die einen Einblick in die landwirtschaftliche Tradition und den Einfallsreichtum der Region gewähren. Das bemerkenswerte Ensemble steht unter Denkmalschutz. Besucher können hier einen Ausflug in vergangene Zeiten unternehmen, als althergebrachte Handwerkskunst im Einklang mit der Natur stand.

DER FÄRBERGARTEN IM CHÂTEAU DE LAURIS

Der Jardin Conservatoire des Plantes Tinctoriales wurde auf den Terrassen des Schlosses Lauris angelegt. Von dort überblicken Sie das Durance-Tal. Als einziger botanischer Garten in ganz Europa widmet sich der Färbergarten ausschließlich Pflanzen, aus denen Farbstoffe gewonnen werden. Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Jardin Remarquable“ erfahren Besucher bei einem lehrreichen Rundgang mehr über die Pflanzensorten, die Färbekunst und das kulturelle Erbe.

VILLAGE DES BORIES, GORDES

Von Gordes ist es nur einen Katzensprung bis zum Village des Bories (Dorf der Steinhütten), einem Weiler aus Trockensteinbauten, die einen Einblick in die landwirtschaftliche Tradition und den Einfallsreichtum der Region gewähren. Das bemerkenswerte Ensemble steht unter Denkmalschutz. Besucher können hier einen Ausflug in vergangene Zeiten unternehmen, als althergebrachte Handwerkskunst im Einklang mit der Natur stand.

Village des Bories

DIE BOUTIQUE-HOTELS VON BEAUMIER IN DER PROVENCE

Was auch der Grund für Ihre Reise in den Süden Frankreichs ist, unsere Hotels in der Provence bieten das passende Ambiente für jeden Geschmack. Jedes Hotel hat seinen ganz eigenen Charakter und verbindet architektonisches Erbe mit atemberaubenden Naturkulissen.
Drei Häuser, drei Welten – und eine Einladung an Sie, den Alltag einfach hinter sich zu lassen.

LE MOULIN, LOURMARIN

Im Herzen von Lourmarin, einem der schönsten Dörfer Frankreichs, empfängt Sie das Le Moulin. Hier können Sie sich ganz dem provenzalischen Lebensgefühl hingeben. Das Hotel ist in einer Olivenölmühle aus dem 18. Jahrhundert untergebracht und verbindet auf stilvolle Weise historischen Charme mit zeitgenössischer Eleganz. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Kunstgalerien, Cafés und Wochenmarkt lassen sich vom Le Moulin die belebten Gassen und die schattigen Plätze von Lourmarin wunderbar zu Fuß erkunden. Im Inneren dieses Beaumier-Hotels entfaltet sich auf unaufdringliche Weise der vertraute und zugleich zeitlose Charme der Provence.

Was auch der Grund für Ihre Reise in den Süden Frankreichs ist, unsere Hotels in der Provence bieten das passende Ambiente für jeden Geschmack. Jedes Hotel hat seinen ganz eigenen Charakter und verbindet architektonisches Erbe mit atemberaubenden Naturkulissen. Drei Häuser, drei Welten – und eine Einladung an Sie, den Alltag einfach hinter sich zu lassen.

LE MOULIN, LOURMARIN

Im Herzen von Lourmarin, einem der schönsten Dörfer Frankreichs, empfängt Sie das Le Moulin. Hier können Sie sich ganz dem provenzalischen Lebensgefühl hingeben. Das Hotel ist in einer Olivenölmühle aus dem 18. Jahrhundert untergebracht und verbindet auf stilvolle Weise historischen Charme mit zeitgenössischer Eleganz. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Kunstgalerien, Cafés und Wochenmarkt lassen sich vom Le Moulin die belebten Gassen und die schattigen Plätze von Lourmarin wunderbar zu Fuß erkunden. Im Inneren dieses Beaumier-Hotels entfaltet sich auf unaufdringliche Weise der vertraute und zugleich zeitlose Charme der Provence.

Le Moulin Terasse

LE GALINIER, LOURMARIN

Am Rande von Lourmarin bietet das Le Galinier ein völlig anderes Urlaubserlebnis: eine traditionelle Bastide inmitten einer idyllischen Naturlandschaft. Das liebevoll restaurierte Anwesen aus dem 18. Jahrhundert ist umgeben von einem weitläufigen Waldgebiet und bietet viel Ruhe, um sich wieder mit der Natur zu verbinden. Hier erwartet Sie die behagliche Atmosphäre eines Zuhauses. Sie können die Tage an einem schattigen Plätzchen mit einem guten Buch verbringen, sich am Nachmittag hinter jahrhundertealten Steinmauern entspannen, Pétanque spielen oder unter einer uralten Eibe Yoga praktizieren.

LE GALINIER, LOURMARIN

Am Rande von Lourmarin bietet das Le Galinier ein völlig anderes Urlaubserlebnis: eine traditionelle Bastide inmitten einer idyllischen Naturlandschaft. Das liebevoll restaurierte Anwesen aus dem 18. Jahrhundert ist umgeben von einem weitläufigen Waldgebiet und bietet viel Ruhe, um sich wieder mit der Natur zu verbinden. Hier erwartet Sie die behagliche Atmosphäre eines Zuhauses. Sie können die Tage an einem schattigen Plätzchen mit einem guten Buch verbringen, sich am Nachmittag hinter jahrhundertealten Steinmauern entspannen, Pétanque spielen oder unter einer uralten Eibe Yoga praktizieren.

La Galinier

CAPELONGUE, BONNIEUX

Hoch oben auf dem Plateau von Claparèdes, mit Blick auf das Dorf Bonnieux, genießen Sie vom Capelongue aus einen der schönsten Ausblicke auf den Luberon. Das renovierte Anwesen im Herzen der Provence bietet einen stilvollen Rückzugsort. Alte Steinhäuser, goldenes Licht, duftende Gärten und von Blumen gesäumte Wege – hier erleben Sie die Provence wie aus dem Bilderbuch.

CAPELONGUE, BONNIEUX

Hoch oben auf dem Plateau von Claparèdes, mit Blick auf das Dorf Bonnieux, genießen Sie vom Capelongue aus einen der schönsten Ausblicke auf den Luberon. Das renovierte Anwesen im Herzen der Provence bietet einen stilvollen Rückzugsort. Alte Steinhäuser, goldenes Licht, duftende Gärten und von Blumen gesäumte Wege – hier erleben Sie die Provence wie aus dem Bilderbuch.

Capelongue hotel